Vorwort
Gerade in bewegten Zeiten sind die Leistungen der Wirtschaftskammer für Betriebe und Standort entscheidender denn je.
Weltpolitische Veränderungen und die digitale Transformation stellen die österreichischen Unternehmen vor Herausforderungen, bieten aber gleichzeitig Chancen. Umso bedeutender war und ist es, dass 2024 wichtige Forderungen der Wirtschaftskammer für unsere Mitglieder umgesetzt wurden, damit sie das tun können, was sie gerne machen: Chancen ergreifen, Zukunft schaffen, unternehmen. Die Bandbreite reicht von finanziellen Entlastungen wie der Anhebung des Grundfreibetrags für Gewinne oder der Senkung der KöSt bis zum Bürokratieabbau, etwa bei Betriebsübergaben und Gewerbeanmeldungen.
Unsere interessenpolitischen Erfolge für Investitionen und Wachstum, darunter das Auslaufen der KIM-Verordnung oder das Baukonjunkturpaket, geben zudem den notwendigen Rückenwind für ein Comeback der Wirtschaft. Gleichzeitig ist es uns im Vor- und Nachfeld der Nationalratswahl 2024 gelungen, weitgehenden Konsens über die weitere standortpolitische Ausrichtung herzustellen – ohne neue Eigentumssteuern und Belastungen für unsere Betriebe.
Besonders wichtig war und ist auch die gezielte Weiterentwicklung unserer umfassenden Serviceleistungen.
Ein Schwerpunkt galt 2024 den Ein-Personen-Unternehmen, die mit einer Service-Offensive noch besser unterstützt werden. Die Leistungen der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA als Internationalisierungs- und Innovationsdrehscheibe haben in diesem Jahr massiv an Stellenwert gewonnen. Die geopolitischen Umwälzungen haben einmal mehr deutlich gemacht, dass die Unterstützung österreichischer Unternehmen für Erfolge auf neuen Märkten für die Exportnation Österreich unverzichtbar ist.
Auf Basis der 2024 erfolgten Vorbereitungen („Road to EXPO“) für einen erfolgreichen Auftritt Österreichs bei der EXPO 2025 in Osaka wird unser Wirtschaftsstandort der Welt präsentiert, asiatische Wachstumsmärkte noch besser genutzt und Türen für unsere Unternehmen geöffnet.
Die vielfältigen Leistungen der Wirtschaftskammer Österreich für wirksame Interessenvertretung und moderne Services sind Stimme und Anker für unsere Betriebe und den Standort.
Das können wir nur durch die Expertise und den Einsatz unserer Funktionärinnen und Funktionäre - allesamt Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Praxis - sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten. Ihnen allen möchten wir an dieser Stelle unseren gemeinsamen Dank aussprechen – für die großartige Arbeit im vergangenen Jahr, aber vor allem auch für Ihren künftigen Einsatz im Interesse unserer Mitglieder.
Für die Zukunft ist es wichtiger denn je, dass wir als Wirtschaftskammer mit einem klaren Zukunftsbild, den richtigen Werten und daraus abgeleiteten Maßnahmen zeigen, wie die Zukunft des Standorts und von ganz Österreich aussehen kann und soll. Mit wirtschaftlicher Freiheit, Sicherheit und Berechenbarkeit sowie mit Inspiration für neue Ideen und Lösungen erreichen wir mehr für unsere Betriebe, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das ganze Land.