Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt
Nachhaltiges Wirtschaften umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte – und braucht damit eine solide Datenbasis. Mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeitsdaten im Fokus“ wurde ein Informationsangebot geschaffen, das KMU wertvolle Einblicke rund um Energiedaten, Human- Resources-Daten und Lieferketten bietet. Die praxisnahen Inputs helfen Betrieben, relevante Daten zu identifizieren und nachhaltigere Geschäftsstrategien zu entwickeln.
„DSGVO4KMU“ gestartet
Gemeinsam mit der Datenschutzbehörde wurde ein von der EU gefördertes Serviceprojekt zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) initiiert. Das Projekt mit einer Laufzeit von zwei Jahren zielt auf ein gemeinsames DSGVO-Serviceportal entlang der Lebenszyklusphasen von KMU ab (z. B. Unternehmensgründung, Einstellung von Mitarbeiter:innen, Aufbau einer Webpräsenz, Außenhandel, Auslagerung von DSGVO-relevanten Prozessen, Betriebsübergabe).
Es beinhaltet zudem Informationen zu neuen Technologien wie KI und ein Online-Self-Assessment-Tool. Mit dem Serviceangebot sollen KMU bei der Bewältigung von Datenschutzherausforderungen unterstützt und die Datensicherheit erhöht und dadurch das Vertrauen der Kund:innen in österreichische Unternehmen gestärkt werden.
Aktualisiertes KI-Informationsangebot erarbeitet
Durch KI wird die Arbeitsweise im Kreativ- und Dienstleistungssektor stark verändert. KI bietet neue Potenziale für Innovation. Mit dem AI Act ist auf europäischer Ebene ein Regelwerk geschaffen worden, das auch die gesellschaftliche Akzeptanz von KI stärken soll. Mit einem speziellen Informationsangebot für Betriebe der Bundessparte wird auf künftige regulatorische Anforderungen, Kennzeichnungspflichten und erforderliche Kompetenzen für Mitarbeiter:innen aufmerksam gemacht.