Services für unternehmerische Nachhaltigkeit

Icon: Services für unternehmerische Nachhaltigkeit
Mithilfe maßgeschneiderter Nachhaltigkeitsservices unterstützt die Wirtschaftskammer Betriebe dabei, die Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit umzusetzen – und deren wirtschaftliche Potenziale noch besser zu nutzen.

Die Wirtschaftskammer stellt beim Thema Nachhaltigkeit den unternehmerischen – und nicht den bürokratischen – Zugang in den Mittelpunkt. Nachhaltigkeit soll als integraler Teil unternehmerischen Denkens und Handelns unterstützt werden.

Servicedrehscheibe für alle Anforderungen

Die Service- und Informationsdrehscheibe für nachhaltiges Wirtschaften wurde 2024 neu gestaltet. Am häufigsten wurden die Informations- und Serviceangebote rund um gesetzliche Vorgaben, z. B. die EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) oder die EU-Taxonomie, genutzt.

Der Online-Ratgeber für Nachhaltigkeitsverpflichtungen erklärt, welche dieser Anforderungen das eigene Unternehmen erfüllen muss. Die österreichweite Übersichtsseite wko.at/nachhaltigkeit-service bündelt u. a. Online-Ratgeber, Webinare sowie Infos zu Weiterbildung, Förderung und Beratung. Damit können auch KMU die Chancen der Nachhaltigkeit besser wahrnehmen.

Meistgenutzte Nachhaltigkeits­-Tools 2024

Unternehmerische Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je. Die Wirtschaftskammer liefert dazu praktische Tools.

Bild: Sujet Nachhaltigkeit geht uns alle an © WKÖ

Online­-Ratgeber für Nachhaltigkeitsverpflichtungen

Sowohl direkt als auch indirekt betroffene Unternehmen können anhand des Online-Ratgebers für NachhaltigkeitsverpflichtungenAnforderungen entlang der Wertschöpfungskette frühzeitig erkennen.

Klimaportal

Mit dem Klimaportal setzen KMU erste Schritte in Richtung ihrer eigenen betrieblichen Klimabilanz. Das Tool umfasst die strukturierte Datenerhebung und -auswertung sowie einen Klimaindikator mit jährlichen CO2-Reduktionszielen.

Online-­Ratgeber Nachhaltigkeits-­Check

Mithilfe des Nachhaltigkeits-Checks erhalten Unternehmen einen Überblick, welche Maßnahmen sie noch umsetzen könnten.

Online-­Ratgeber E­-Mobilität

Der Online-Ratgeber E-Mobilität unterstützt Betriebe bei der Fahrzeugumstellung und den Herausforderungen der Ladeinfrastruktur.